Kreislauf statt Kollaps DIGITAL
14. April 2021 – 14 bis 16 Uhr
Politische Klarheit für eine umweltfreundliche öffentliche Beschaffung

Die öffentliche Beschaffung muss und wird grüner werden, daran besteht kein Zweifel. Die Politik muss dafür die Weichen stellen, sonst kann nachhaltige Beschaffung in der Praxis nicht funktionieren. Die öffentliche Beschaffung ist nicht zuletzt aufgrund ihrer gewaltigen Kaufkraft ein großer Hebel, um die Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten und Dienstleistungen gezielt zu stärken. Insbesondere für die Kreislaufwirtschaft kann der öffentliche Sektor eine Vorreiterrolle einnehmen und dadurch einen wirksamen Beitrag zu Klimaschutz und Ressourcenschonung leisten. Wie dies gelingen kann und was dafür noch getan werden muss, steht im Zentrum der Veranstaltung „Kreislauf statt Kollaps – Politische Klarheit für eine umweltfreundliche öffentliche Beschaffung“.
Veranstalter:
Referent*innen und Themen – was Sie erwartet:
Freuen Sie sich auf anregende Ideen und interessante Diskussionen
mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Praxis.
Agenda
„Kreislauf statt Kollaps“
Moderation: Hanna Gersmann
14:00 Uhr | BegrüßungThomas Ulbricht, Werner & Mertz GmbH Michael Schäfer, Fachbereichsleiter Klima-/Umweltpolitik, NABU |
14:20 Uhr | Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung in Deutschland aus Sicht der Wissenschaft:Treiber & Blockaden für die Implementierung und Einblicke ins VergaberechtProf. Dr. Michael Eßig, Universität der Bundeswehr München Prof. Dr. Christian von Deimling, Universität der Bundeswehr München |
14:40 Uhr | Umweltfreundliche öffentliche Beschaffung in der PraxisDr. Benjamin Bongardt, Referatsleiter, Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin |
15:00 Uhr | Problem gelöst? |
Wir freuen uns, wenn Sie während den Beiträgen das Chatfenster nutzen, um Fragen an die Referent*innen zu richten. Die Veranstaltung wird auf der GoToWebinar Plattform umgesetzt. Die Teilnahme ist per Internetbrowser möglich. Ihre Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
Achtung: Die Veranstaltung findet digital statt.
Haben Sie noch Fragen?
Hier können Sie uns kontaktieren: mhelbach@werner-mertz.com
Bestätigte Referent*innen

Leiter der Professional-Sparte
Werner & Mertz GmbH

Fachbereichsleiter Klima-/Umweltpolitik
NABU

Lehrstuhl Beschaffung & Supply Management
Universität der Bundeswehr München

Lehrstuhl Beschaffung & Supply Management
Universität der Bundeswehr München

Referatsleiter
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Umweltbundesamt

Mitglied des Deutschen Bundestages
SPD

Mitglied des Deutschen Bundestages
Bündnis 90/Die Grünen
Moderation

die Korrespondenten
Wir freuen uns auf Sie!
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Diskussionen!
Melden Sie sich jetzt einfach online kostenlos für die Veranstaltung an.